Baujahr | 2007 |
Fahrgestell | DaimlerChrysler 1529 AF |
Antrieb | Allrad |
Motor | 210 kW / 286 PS |
Getriebe | 6-Gang-Schaltgetriebe |
Bremsen | ABS |
Besatzung | 1/8 |
Aufbauer | Ziegler |
zul. Gesamtgew. | 14.500 kg |
Tankinhalt | 2.000 l Wasser, 120 l Schaummittel |
Pumpe | 2.000 l/min bei 10 bar |
Das HLF 20/16 ist ein Hilfeleistungs-Löschfahrzeug und dient der Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung.
Hydraulische Rettungsgeräte, Rettungszylinder, Pedalschneider, Airbag-Sicherungssystem, TwinSaw, Plasmaschneidgerät, Mehrzweckzug und
Hebekissensystem für die technische Hilfeleistung
Tragbarer Stromerzeuger (13,5 kVA)
Verkehrsabsicherungsmaterial
3 Atemschutzgeräte in der Mannschaftskabine, 2 im Geräteraum
Kleinlöschgeräte (Feuerlöscher, Kohlendioxidlöscher, Kübelspritze, Hi-Cafs)
Druckzumischanlage
50 m Schnellangriffseinrichtung Normaldruck, Tragbarer Wasserwerfer
Motorkettensäge, Sprungretter
Pneumatisch bedienbarer Lichtmast mit jeweils zwei 1500 W Scheinwerfer
Abrollbares Leitergerüst zur leichten Entnahme der Steck- und Schiebleiter
Gesamtkosten des Fahrzeugs | 296.000 Euro |
Zuschuss vom Land Hessen | 55.500 Euro |
© by Gemeinde Eppertshausen – Freiwillige Feuerwehr – Alle Rechte vorbehalten.
powered by ONE AND O