Am Freitag, den 30. Mai 2025, unternahm die Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen eine informative Fahrradtour zum Wasserwerk des Zweckverbands Gruppenwasserwerk Dieburg (ZVG) in Hergershausen.
Pünktlich um 16:00 Uhr starteten die Teilnehmer bei bestem Wetter am Feuerwehrgerätehaus. Am Wasserwerk angekommen, wurden sie bereits von Herrn Tomas Bonifer, Mitarbeiter im technischen Betrieb des ZVG, herzlich empfangen.
Zu Beginn führte Herr Bonifer die Gruppe in das Kommunikationszentrum, wo eine anschauliche PowerPoint-Präsentation den Weg des Trinkwassers vom Tiefbrunnen bis zum Wasserhahn erläuterte. Die bis zu 60 Meter tiefen Brunnen fördern Rohwasser, das anschließend in mehreren Stufen aufbereitet wird. Dabei werden unter anderem Eisen und Mangan durch eine Kaskadenbelüftung entfernt. Das Wasser durchläuft Enteisungsfilter und wird schließlich in einen Reinwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 2.000 Kubikmetern geleitet.
Das Wasserwerk Hergershausen verfügt über insgesamt 21 Tiefbrunnen und versorgt täglich rund 130.000 Menschen im Versorgungsgebiet mit etwa 18.000 Kubikmetern hochwertigem Trinkwasser.
Die Mitglieder der Ehren- und Altersabteilung zeigten sich beeindruckt von der technischen Ausstattung und der professionellen Führung. Ein besonderer Dank gilt Herrn Bonifer für die fachkundige und engagierte Präsentation sowie die interessante Besichtigung des weitläufigen Werksgeländes.
Zum Abschluss des gelungenen Ausflugs kehrten die Kameraden nach Eppertshausen zurück, wo sie bei Andy und Billi in geselliger Runde bei Speis und Trank den Tag Revue passieren ließen.